Description
Themen „Kosmos“, „Evolution“ und „Menschheitsgeschichte“
Inhalt:
Neue Zukunft Nr.1 – Kosmos
Die Geschichte der Kosmologie – 6
Kritik an der Urknall-Theorie – 10
Die Erklärungsansätze herkömmlicher Kosmologien – 14
Energetische Bewusstseinstheorie – 19
Probleme mit der Theorie von Allem – 23
Neue Gravitation als Verdichtungs- und Gegengravitation – 27
Die Theorie von Allem – 32
Die schwarzen Rätsel des Universums – 36
Der Beginn am 25.07.2023 – 43
Neue Zukunft Nr.2 – Evolution
Die faszinierende Geschichte der Evolution – 46
Kritik an der Reduzierung des Lebens – 50
Herkömmliche Erklärungsansätze zur Evolution – 54
Die besonderen Phasen der Evolution – 58
Die Probleme der Erkenntnisgewinnung – 62
So entstand die Liebe – 66
Der Konflikt zwischen den Dinosauriern und Säugetieren – 70
Die ganzheitliche Evolution – 75
Psychologie des Bewusstseins – 78
Neue Zukunft Nr.3 – Menschheitsgeschichte
Die Menschheitsgeschichte im Überblick – 81
Kritik an der Affentheorie – 87
Verschiedene Perspektiven – 92
Die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit – 96
Von Navigation bis zu Polsprüngen – 99
Egoismus-Gen versus Gemeinschaft – 104
Die besonderen Fähigkeiten des Menschen – 108
Die Chancen des neuen Bewusstseins – 112
„Neue Zukunft, GEO-Zeitschrift hinterfragt“ bietet:
- Perspektivenvielfalt
- von der Vergangenheit zur Zukunft
- neue Bewusstseinsqualität
Dieser zitierfähige Sammelband enthält die Ausgaben:
Neue Zukunft Nr.1, GEO-Zeitschrift hinterfragt, 25.07.2023, Kosmos;
Neue Zukunft Nr.2, GEO-Zeitschrift hinterfragt, 25.10.2023, Evolution und
Neue Zukunft Nr.3, GEO-Zeitschrift hinterfragt, 25.01.2024, Menschheitsgeschichte.